Ein Workshop für ein tiefes verstehen der wahrscheinlich missverstandensten Emotion, um sie wieder in Dein Leben zu integrieren, ohne, dass Du alles kurz und klein schlagen musst!
Dann kannst Du das Leben leben, das Du haben willst.
(Tanz) Workshop am Samstag, 23.03.2024 von 10 Uhr bis ca. 14 Uhr
In Köln, Hansaring 55
Kosten: €67.-
In unserer Gesellschaft gibt es ein interessantes Bild von Emotionen. Wir teilen sie in „gute“ und „schlechte“ auf und sprechen von „guten“ oder „schlechten“ Gefühlen. Ich fühle mich gut! Oder mir geht es schlecht! Da wir davon ausgehen, dass „schlecht“ nicht gleichbedeutend mit „gut“ ist, wollen wir diese Gefühle normalerweise nicht haben.
Diese Einteilung ist jedoch nicht wirklich nützlich, denn Emotionen sind das, was sie sind. Sie geben uns Informationen über unsere Bedürfnisse und wollen unserem Leben Farbe und Tiefe verleihen. Jedes einzelne Gefühl hat seine Berechtigung und braucht einen eigenen Raum sowie Umgang – schließlich vermitteln sie uns ein lebendiges Gefühl!
Welche Beziehung hast du zu deinen Gefühlen entwickelt? Insbesondere wie gehst du mit Wut um?
In unserer Gesellschaft gilt es als unpassend wütend zu sein; deshalb haben viele Menschen gelernt ihre Wut zu unterdrücken bis sie diese gar nicht mehr spüren oder völlig unkontrolliert ausbrechen lassen.
Unterdrückte Wut kann eine Vielzahl körperlicher und emotionaler Auswirkungen haben wie zum Beispiel:
Aber Wut kann auch lustvoll sein und Spaß machen!
Es geht darum einen sinnvollen Umgang damit zu finden. Denn:
Der Workshop „Mut zur Wut! – sei mutig, sei laut, sei stark! findet am Samstag, den 23.03.2024 von 10 Uhr bis ca. 14 Uhr statt.
Durch Tanz und Bewegung mit anderen Menschen kannst du etwas über deinen Umgang mit Wut erfahren. Vor allem aber wirst du eine neue Perspektive auf die Wut kennenlernen, um einen neuen Zugang dazu zu entwickeln. Wir werden uns dieser Emotion durch Bewegung und Körperwahrnehmung nähern und damit deine innere Stärke stärken. Du wirst die Möglichkeit haben deine Wut auf eine heilsame Art kennenzulernen; dadurch entwickelst du einen neuen oder anderen Zugang zur Wut anstatt sie unkontrolliert ausbrechen zu lassen.
Ich bin sehr gespannt darauf was sich während des Workshops zeigen wird und freue mich schon riesig darauf…
Wenn du ein anderes Gefühl erleben möchtest, musst du beginnen, es zu fühlen. Das bedeutet: Raus aus dem Kopf und rein in den Körper!
Erst über meinen eigenen Weg als „ehemaliger Kopfmensch“ habe ich tiefgreifende Veränderungsprozesse verstanden. Dadurch kann ich neben meiner fachlichen Expertise auch meine Intuition nutzen, um einen Blick ins Innere der Menschen zu werfen und ihre verborgenen Schätze zu erkennen.
Ich beherrsche die Kunst des Perspektivwechsels und bin in der Lage, Situationen in einen anderen hilfreichen Kontext zu setzen und verständlich zu erklären. Ich helfe dir dabei, eine Brücke zu deinen Emotionen aufzubauen, damit du verstehen kannst, welchen Nutzen sie für dich hatten und immer noch haben. Denn dann kannst du dein Verhalten so ändern, wie es für dich von Vorteil ist.
Es liegt mir am Herzen, dich auf diesem individuellen Weg zu begleiten. Denn Vielfalt und Individualität bereichern unsere Gesellschaft viel mehr als Scham oder Schuldgefühle.
Datum: 23.03.2024
Ort: Köln, Hansaring 55
Uhrzeit: 10 Uhr bis ca. 14 Uhr
Kosten: 67.-
Melde Dich an und schreib mir ein Email an kontakt@silkepescher.de oder klick auf den Button
Was Du brauchst:
Ansonsten benötigst Du Neugier und Spaß, Dich auf diese wunderbare Erfahrung mit Deiner Wut einzulassen. Bist Du dabei???
Ich freue mich schon riesig auf den Workshop und ich freue mich auf Dich!!!
Herzlich, Silke 💖